Laterales Führen
Sie arbeiten mit und in Teams ohne hierarchische Strukturen? Im Führungstraining Laterales Führen erfahren Sie, wie Sie die Mitglieder im Team motivieren und zielorientiert führen – und gleichzeitig erfolgreich mit dem Auftraggeber zusammenarbeiten.
Lernziele
Analysieren Sie Ihre eigenen Stärken und die Ihrer Mitarbeiter mit dem LIFO-Stärkenprofil.
- Bewusstwerden der Rolle als Experte, Stratege und Leader
- Persönliches LIFO-Stärkenprofil und bevorzugten Führungsstil erkennen
- Flexibel führen mit LIFO
Gewinnen Sie Sicherheit in der Leitung von Projektteams.
- Erwartungen kommunizieren
- Aufgaben motivierend übertragen
- Ziele vereinbaren und sicherstellen
- Konflikte früh erkennen und lösen
Optimieren Sie Ihre Kompetenz im Kundenkontakt als sicherer Repräsentant Ihres Teams.
- Ziele und Bedingungen definieren
- Projektfortschritte präsentieren
- Kritische Punkte offen ansprechen
- Ergebnisse erfolgreich präsentieren
Zielgruppe
Das Training richtet sich an Abteilungsleiter, Team- und Projektleiter sowie an Mitarbeiter, die ohne disziplinarisches Vorgesetztenverhältnis führen und eine Schnittstelle zum Kunden bilden. Im Seminar lernen Sie, Instrumente des persönlichen Führungsstils bewusst in
der Teamarbeit und auch im Kundenkontakt einzusetzen. Dazu gehören beispielsweise das professionelle Erwartungsgespräch, der Fortschrittsdialog beim Kunden, die Bedarfsanalyse und die Nutzenpräsentation.
Darum PROAKTIV
Maßgeschneiderte Inhalte und Formate in Blended und Präsenz mit individuellem Coaching für Ihren Erfolg
Nachweisbare, nachhaltige Verhaltensänderung durch persönliche Coachings und PROAKTIV Praxistrainings on the Job
Interaktive und modernste Trainings & Coaching-Methoden und Formate je nach Interesse, Lernprofil und Verfügbarkeit
LATERALES FÜHREN im Vergleich
Präsenz | Inhouse | |
---|---|---|
1.700 € pro Teilnehmer | Individuell | |
Alle Trainingsinhalte in der Gruppe trainieren | Nach Kundenbedarf konzipiertes, branchenspezifisches Training für firmeninterne Gruppen | |
Präsenztage
Interaktive Praxisübungen, Einzel- und Gruppenarbeit, Eigen- und Fremdeinschätzung, Präsentationen, Erfahrungsaustausch mit Best Practice Beispielen, konkrete Umsetzungstipps. Neue Ideen werden sofort ausprobiert. | 3 Tage | auf Wunsch |
Trainingsdokumentation
Alle Merkblätter und Arbeitsblätter, mit denen im Training gearbeitet wird. | ||
Merkkarten (Print)
Komprimierte Zusammenfassungen der wichtigsten Themen aus dem Präsenztraining im handlichen A6 Format, übersichtlich im Merkkarten-Ordner. | ||
Merkkarten App
Komprimierte Zusammenfassungen der wichtigsten Themen aus dem Präsenztraining, übersichtlich auf dem Smart Phone und jederzeit zur Hand. | ||
Praxisaufgabe
Training on the Job: Während des Trainings werden Praxisaufgaben mit konkreter Aufgabenstellung umgesetzt. Dabei unterstützt der Trainer/Coach aktiv. | ||
LIFO Stärkenprofil
Erstellung des persönlichen Stärkenprofils, gemeinsame Auswertung mit dem Trainer/Coach, Anwendung im Training inkl. Lernempfehlung. | ||
Trainingszertifikat
Nach erfolgreichem Abschluss und Teilnahme an allen Trainingstagen bzw. Online Modulen. Bei nicht kompletter Teilnahme gibt es lediglich eine Teilnahmebestätigung. | ||
Verfügbare Sprachen
Bei Inhouse Trainings weitere Sprachen auf Anfrage. | Deutsch | Deutsch / Englisch |
1.700 € pro Teilnehmer | Individuell | |